Unser herzliches Beileid!

Beerdigung

Wenn jemand aus Ihrer Familie verstorben ist, müssen Sie Kontakt zu einem Bestattungsunternehmen aufnehmen. Dieses setzt sich dann mit der Pfarre in Verbindung.

Dokumente

Diese müssen Sie beim Bestattungsunternehmen vorlegen:

  • Formular „Anzeige des Todes“
  • Todesbescheinigung
  • eigener Lichtbildausweis
  • Personaldokumente der/des Verstorbenen soweit vorhanden:
    Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis oder Heimatschein, Heiratsurkunde, Meldezettel, Scheidungsurteil, Nachweis akademischer Grade

gespräch

Nachdem das Bestattungsinstitut das Begräbnis vereinbart hat, wird der Seelsorger, der das Begräbnis halten wird, Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Sie zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch einladen. Dabei wird der Ablauf des Begräbnisses besprochen.

Trauer

Wenn die Trauer zu groß wird und Sie jemanden brauchen, der Ihnen zuhört, können Sie einen Termin mit einem Seelsorger vereinbaren. Außerdem können Sie sich rund um die Uhr, kostenlos und anonym an die Telefonseelsorge unter der Nummer 142 wenden.

Pfarrreise nach ROM

Herzliche Einladung zur Pilgerreise im Heiligen Jahr nach Rom von 28.10.-2.11.2025 unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Msgr. Mag. Franz Schuster. Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2025.

Ab jetzt gibt es jeden Sonntag einen livestream der 10 Uhr Messe für alle die krank sind oder nicht in die Kirche kommen können. Den link finden Sie unter Videos.