ADVENT – wofür nehme ich mir Zeit ?

2.Adventsonntag, 6. 12. 2020 zugleich Fest des hl. Nikolaus

WAS KÖNNTE UNS DAS FEST DES HL. NIKOLAUS FÜR EINEN GELEBTEN ADVENT SAGEN ?? oder: Wofür habe ich Zeit?

Der hl. Nikolaus war als Bischof für die Menschen da, die ihm anvertraut waren.

> Er steht für selbstverständliche, rasche, unbürokratische Hilfe.

> Er steht für Verteilungsgerechtigkeit, wenn Menschen in Not/Armut leben.

> Nikolaus kann uns mit seinem riesigen Gottvertrauen, seiner Hoffnung auf Gottes Hilfe ein Anker, Vorbild und Fürsprecher sein.

> Wir heute brauchen den Geist, die innere Einstellung des hl. Nikolaus: Aufmerksamsein für die Not aller Mitmenschen, Bereitsein zum Teilen, echt gerecht sein, Christsein als Mitmenschlichkeit leben.

Er ist auch gleichsam ein Leichtturm gelebter sozialer Verantwortung.

Seine Frage war: Wie geht’s dir? oder: Ist jemand in einer Notlage ? …und er nahm sich Zeit, um zu helfen.

Gelebter Advent… Jede und jeder kann und ganz einfach Nikolaus sein, indem man es ihm nachmacht und zum Beispiel bewusst SCHAUT, wie es anderen geht, und aufmerksam dafür offen ist, wer Zuspruch und Hilfe braucht. DAS KANN AUCH SCHON EIN ANRUF SEIN, ein kleiner Plausch, ein bisschen Zuhören, einige ermutigende Worte, eine kleine Hilfe…(vgl. Mt 25,40 und Mt 7,12)

Nach Herbert Meßner und Andreas Steiner

Pfarrreise nach ROM

Herzliche Einladung zur Pilgerreise im Heiligen Jahr nach Rom von 28.10.-2.11.2025 unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Msgr. Mag. Franz Schuster. Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2025.

Pfarrwallfahrt nach Mariazell am 31. Mai 2025
Herzliche Einladung an der Buswallfahrt nach Mariazell teilzunehmen. Bitte um Anmeldung bei Fr. Neuhauser oder in der Pfarrkanzlei.

Ab jetzt gibt es jeden Sonntag einen livestream der 10 Uhr Messe für alle die krank sind oder nicht in die Kirche kommen können. Den link finden Sie unter Videos.